"Unter dem Regenbogen", Tagesstätte für seelisch behinderte Menschen UG (haftungsbeschränkt)
Wir bieten seelisch behinderten Menschen eine feste Tagesstruktur mit dem Ziel der psychischen Stabilität, der Vermeidung von Klinikaufenthalten bzw. Vergrößerung der Intervalle zwischen den Klinikaufenthalten.
Gerne heißen wir Sie bei uns willkommen – hier finden Sie unsere Öffnungszeiten.
Rufen Sie uns an
Über uns
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder sich wohlfühlen kann.
Unsere zwei staatlich anerkannten Ergotherapeutinnen stehen Ihnen mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung zur Seite.
Unsere zwei Hauswirtschaftstrainerinnen unterstützen Sie mit ihrer Expertise in allen Belangen des täglichen Lebens.
Unser Hausmeister ist ein vielseitiger Mitarbeiter, der sich um die Wartung der Anlagen kümmert und zugleich als verlässlicher Fahrer für sichere Transporte sorgt.
Wir verstehen, dass Tränen manchmal die Sprache der Seele sind und streben danach, jedem Einzelnen mit Akzeptanz und Verständnis zu begegnen.
Unser Ziel ist es, dass sowohl unsere Klienten als auch unser Personal sich in unserer Umgebung gleichermaßen willkommen und respektiert fühlen.
Leistungen
Kreative Aktivitäten steigern die Konzentration und Ausdauer, während das Haushaltstraining und kulturelle Unternehmungen die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden fördern.
Entdecken Sie unser breites Spektrum an kreativen Möglichkeiten, darunter Seidenmalerei, Peddigrohr, Kupfer- und Holzarbeiten, Papierarbeiten, Stricken, Häkeln, Nähen, Weben und vieles mehr.
Wir fördern sinnvolle Betätigung, Hobbyfindung und verbessern Ausdauer, Konzentration und Aufmerksamkeit. Zudem bieten unsere Aktivitäten eine angenehme Ablenkung von Krankheit.
Wer rastet, der rostet. Unsere gezielten Übungen, Aufgaben und Spiele fördern nicht nur Konzentration, sondern auch Ausdauer, Merkfähigkeit und Aufmerksamkeit.
Durch kontinuierliches Training halten wir den Geist fit, agil und flexibel, was sich äußerst positiv auf die geistige Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt.
Das Training beinhaltet alle im Haushalt erforderlichen Aufgaben wie u.a. die gemeinsame Planung von Mahlzeiten und Zubereitung, Wäschewaschen und Bügeln, Backen sowie das Erlernen des Einkaufens.
Unser Hauptziel ist es, die Selbstständigkeit unserer Teilnehmer im täglichen Leben zu fördern und langfristig zu erhalten, damit sie ihre Angelegenheiten selbstbestimmt bewältigen können.
Unser Programm umfasst eine Vielzahl von kulturellen Erlebnissen, darunter Besuche in Museen und Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, um Ihnen ein reichhaltiges kulturelles Verständnis zu vermitteln.
Zudem bieten wir Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten an, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Schönheit und Geschichte der Region zu erkunden.
Behördentraining hilft Ihnen, Anträge richtig und formal korrekt einzureichen. Unsere Berater bieten praktische Hilfe und umfassende Beratung für einen reibungslosen Prozess.
Unser Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Anliegen auf effektive Weise bei den entsprechenden Behörden eingereicht werden, um eine zügige und reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Unser Programm bietet eine breite Palette an Aktivitäten: Gartenarbeit, hausinterne Theatergruppen, Tanzgruppen, Musiktherapie, Sportgruppen mit Gymnastik und Tanz im Sitzen sowie Handytraining.
Wir unterstützen die körperliche Fitness, künstlerische Entfaltung und soziale Interaktionen aller Teilnehmer, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.